Passives Spenden
Wir möchten Dir einen Weg vorstellen, wie ohne Belastung finanzielle Mittel für soziale und ökologische Projekte freigesetzt werden können. Neudeutsch heißt dieser Vorgang „Bounty-Buying“, oder auch schlicht Prämien-Shoppen oder Spenden-Einkauf. Die Grundidee ist einfach: Bei jedem Kauf von Produkten oder Dienstleistungen fließt ein kleiner prozentualer Anteil des Kaufpreises in Projekte aus Gottes Königreich.
Solche sogenannten Cashback-Systeme (wegen des Rückflusses eines Teils des Kaufpreises) gibt es für Kreditkarten (hier jedoch recht unattraktiv) und vor allem beim Online-Shoppen.
Für das Jahr 2014 wird geschätzt, dass deutsche Privatpersonen knapp 40 Mrd. € für Käufe über das Internet ausgeben werden. Mit unseren Partner-Seiten können wir ca. 70% aller Online-Shops mit einer durchschnittlichen Cash-Back-Beteiligung von 5% abdecken:
Nur um diese Zahl einzuordnen: Mit dem Betrag könnten jährlich über 600.000 Kinder vor dem Hungertod bewahrt werden. Die Summe entspricht dem jährlichen Spendenaufkommen in Deutschland von Compassion, Geschenke der Hoffnung, Brot für die Welt und Misereor zusammen!
Zusätzlich erhalten wir eine Vergütung für jede Anfrage über unseren Suchmaschinen-Partner. Und wenn Du Gemeinden, Vereine oder Unternehmer kennst, die auch über das Internet bestellen, kann diese Summe nochmal deutlich höher werden.