... , sagte Bals.
Zum Abschluss der Bonner UN-Verhandlungen kritisierte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), dass der erforderliche Abschied von fossilen Energiequellen bis 2015 nicht a ...
... rganisationen und übernimmt die Koordination der Kampagne in Deutschland. Bis Dezember 2015 sollen im Rahmen der Kampagne mindestens 100.000 Unterschriften für die Petition an die Schokoladenindustrie ges ...
... send Frauen und Männer, die sich freiwillig und ehrenamtlich für Flüchtlinge einsetzen und sie im Alltag begleiten und unterstützen, wäre die Situation nicht zu bewältigen“, so Prälat Dr. Peter Neher. Di ...
... fgreift."
Jörn Kalinski, Leiter Kampagnen und Lobbying von Oxfam Deutschland monierte: „Die Vorschläge der G7-Staaten über ihre eigenen Verpflichtungen zur Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase im künftige ...
... dischen Entkernungsfabriken, in denen die Rohbaumwolle zu Baumwollfasern verarbeitet wird, lenkt den Blick auf eine in Deutschland relativ unbekannte Verarbeitungsstufe in der Baumwollproduktion.
...
... nd-Direktor von ONE: „Wollen wir die extreme Armut bis zum Jahr 2030 beenden, muss ein Politikwechsel her. Die Ärmsten – und dabei vor allem Frauen und Mädchen – müssen in den Mittelpunkt aller Entwicklungsb ...
... nd von Bundeskanzlerin Merkel, eine zukunftsweisende globale Klimapolitik in die Wege zu leiten. "Millionen armer Menschen im Globalen Süden sind bereits heute von Folgen des Klimawandels wie Dürre, Üb ...
... kanzleramt. Organisiert wurde der J7-Gipfel von dem Bundesjugendministerium und Unicef in Kooperation mit der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (IJAB). Zentra ...
... n sollen.
„Die große Stärke der jetzt vorgeschlagenen Nachhaltigkeitsziele liegt darin, dass sie für alle Länder gleichermaßen, und damit auch für Deutschland gelten werden“, betonte Dr. Claudia Mahler, ...
... d sowie weiteren Industrieländern, nochmals deutlich. Die Gruppe der 77 und China fordern, dass als Ergebnis der FfD3-Konferenz angemessene finanzielle Mittel zur Umsetzung der SDG zugesagt werden. Die Zu ...
... in Dr. Angela Merkel erklärte nach dem Gipfel: „Im Zentrum der Diskussion stand die Rettung von Menschenleben; das war das, was uns heute bewegt hat.“ Deutschland wird zur Verstärkung der Seenotrettun ...
... e Umwelt schützt. Die weltweiten Aktionen konnten vorab in eine gemeinsame Aktionskarte eingetragen werden, alleine in Deutschland fanden Aktionen in über 200 Städten und Gemeinden statt, weltweit beteilig ...
Vom 14. bis zum 15. April 2015 wurde das G7-Außenministertreffen in Lübeck abgehalten. Deutschlands Ressortchef Frank-Walter Steinmeier sprach in diesem Kontext mit seinen Kolleginnen und Kollegen über di ...
... s geschickt, um sich über globale Probleme und Herangehensweisen auszutauschen. Auch aus Deutschland riefen zahlreiche Organisationen wie Attac, Brot für die Welt oder die Gewerkschaft Erziehung und Wissen ...
... endlich zu erfüllen, so die Studie.Das Diskussionspapier enthält konkrete Vorschläge zur Umsetzung. So müsse Deutschland bei der Überwindung von Armut im eigenen Land auch die Verteilungsfrage stellen. Diese s ...
... Zivilistinnen und Zivilisten finanziert. 2014 sank der Anteil auf 57 Prozent.
Kathrin Wieland, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland, zieht nach vier Jahren Krieg eine ernüchtern ...
... and, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland betont die Gefahr dieser Ungleichheiten: „Es ist schockierend, dass noch immer die Überlebenschancen so vieler Kinder davon abhängen, wo sie geboren ...
... lsekretärin von Amnesty in Deutschland bei der Vorstellung des Reports in Berlin. So reiche der Einfluss von Gruppen wie Boko Haram, dem sogenannten Islamischen Staat und Al Shabab längst weit über La ...
... hland werde sich daran messen lassen müssen, ob es seine Politik und sein Handeln in den Bereichen Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit, Wirtschaft, Landwirtschaft, Handel und Energie an der Nachhaltigk ...