... me zu uns." Die EU bräuchte eine „entwicklungspolitische Großoffensive".
Anlässlich der Westbalkankonferenz, die am 27. August 2015 in Wien stattfand, forderte Pro Asyl die Einhaltung menschenrechtlicher ...
Vom 23. bis 28. August 2015 fand in Stockholm die Welt Wasser Woche statt. Mehr als 2600 Delegierte aus der ganzen Welt nahmen an der Fachkonferenz teil, die seit 1991 jährlich in der schwedischen Hauptstadt ...
Am 13. August 2015 war in diesem Jahr der Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day), das heißt der Tag, an dem die nachhaltig nutzbaren Ressourcen der Erde bei unserem jetzigen Produktions- und Konsumverhalten f ...
Vom 20. Juli bis zum 2. August 2015 fanden die letzten Verhandlungen über die Post-2015 Agenda in New York statt. Nach intensivem Austausch einigten sich die Staatenvertreterinnen und -vertreter mit „Transforming ...
Im Juli 2015 hat der Generalsekretär der UN, Ban Ki-moon, den letzten Bericht über die Millenniumentwicklungsziele (MDG) vorgelegt. Die MDG sollen ab kommendem Jahr von den SDG, die voraussichtlich im S ...
Jüngste Ereignisse belegen: Was für die Bekleidungsindustrie schon hinreichend bekannt ist, trifft auch auf die Leder- und Schuhproduktion zu. Erst am 20. Juli 2015 stürzte eine Schuhfabrik in Bangladesch zu ...
Die im Juli 2015 vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück veröffentlichte Studie „Zusammenhänge zwischen Migration und Entwicklung“ geht der Frage nach ...
om 13. bis zum 16. Juli 2015 wurde in Addis Abeba/Äthiopien die Dritte Konferenz der Vereinten Nationen (UN) zur Entwicklungsfinanzierung (FfD) abgehalten. Mit ihr sollten zusätzliche Mittel generiert w ...
Am 1. Juli 2015 hat das Bundeskabinett den Entwurf des Bundeshaushalts für das Jahr 2016 beschlossen. Demnach soll der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) i ...
Am 16.01.2015 war das von Entwicklungsminister Gerd Müller initiierte Textilbündnis an den Start gegangen. Die CIR gehörte zu den Gründungsmitgliedern und hatte in den Monaten davor im Steuerungskreis und ...
... ar. Ein anonymer Spender übermittelte, wie am 8. Juni 2015 bekannt wurde, die ausstehende Summe. Nach zwei Jahren können alle Familien, die von diesem Unglück betroffen sind, endlich das Geld erhalten, ...
... s zentrales Element des zukünftigen Klimavertrags bestätigt worden sei. „Von dem beim G7-Gipfel beschworenen Geist der Dekarbonisierung war in Bonn nichts zu sehen. Die bisherigen Klimaschutzpläne der G7-Staaten und ...
... rganisationen und übernimmt die Koordination der Kampagne in Deutschland. Bis Dezember 2015 sollen im Rahmen der Kampagne mindestens 100.000 Unterschriften für die Petition an die Schokoladenindustrie ges ...
Von Flensburg bis nach Paris pilgern von 13. September bis 6. Dezember Engagierte, um ein Zeichen für Klimagerechtigkeit zu setzen. Auf der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 soll ein neues internationales ...
Am 20. Juni 2015 fand der diesjährige internationale Gedenktag für Flüchtlinge statt. Der Weltflüchtlingstag ist den Flüchtlingen, Asylsuchenden, Binnenvertriebenen, Staatenlosen und Rückkehrerinnen und R ...
Anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit erschien am 12. Juni 2015 der Bericht „World Report on Child Labour 2015: Paving the way to decent work for young people“ der Internationalen Arbeitsorganisation ...
... ischer Investoren. Zu dieser Erkenntnis gelangt die „Wirtschaftwoche“ in ihrem Artikel „Angriff der Aktionäre“ (Ausgabe vom 12. Juni 2015).
Darin berichtet die Finanzzeitschrift unter anderem über eine ...
... ausschließlich online zum kostenfreien Download auf http://www.suedwind-institut.de/publikationen/2015/ zur Verfügung. Die Publikation wurde gefördert aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes dur ...
Vom 6. bis 7. Juni 2015 fand der G7-Gipfel auf Schloss Elmau statt, bei dem viele Themen mit entwicklungspolitischer Relevanz zur Sprache kamen. Die Beschlüsse des Gipfels wurden von einer Vielzahl zivilgesellschaftlicher ...
Im Vorfeld der dritten Entwicklungsfinanzierungskonferenz der Vereinten Nationen (UN) (Financing for Development, FfD3), die vom 13. bis zum 16. Juli 2015 in Addis Abeba stattfinden wird, beschäftigen ...