... KonsumentInnen für einen nachhaltigen Lebensstil sensibilisiert, Lobbyarbeit bei PolitikerInnen und Labelorganisationen leistet und Unternehmen drängt ihre Sorgfaltspflichten wahrzunehmen, zielt die Kampagne da ...
... nable Food Systems, mit dem sie zu globaler Ernährungssicherheit und nachhaltigen Produktions- und Konsumbedingungen beitragen wollen. Mit ihrem G20 National Remittance Plan wollen sie entsprechend der ...
... ung zu tragen.
„Durch die Förderung von verantwortungsvollen und nachhaltigen Lieferketten“ – so der Wortlaut der Ministererklärung vom 13. Oktober – erkenne man die „gemeinsame Verantwortung aller ...
... ei Oxfam Deutschland. Die Finanzierung der nachhaltigen Entwicklung muss aber auch durch ein faires Schuldeninsolvenzverfahren für Staaten in Krisensituationen gesichert werden, damit der Mittelabfluss aus üb ...
... und Flutkatastrophen andererseits.
Die Teilnehmenden der Konferenz waren sich einig, dass der Zugang zu ausreichend Wasser entscheidend für die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) sei, die im S ...
... rden – für die Implementierung der neuen globalen nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG), die im September von der UN in New York verabschiedet werden.
Auch für die UN-Klimaschutzkonferenz Ende des Jah ...
HIS Kingdom e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich basierend auf christlichen Werten für einen Konsum- und Lebensstil einsetzt, der Gerechtigkeit in der Welt fördert und zu einem nachhaltigen Um ...
... he besonders mit der Rolle von nachhaltigen Aktienfonds auseinander. Namentlich erwähnt wird auch der Steyler Fair und Nachhaltig – Aktien. Unter der Überschrift „Mächtige Wächter“ wird er gemeinsam mit ...
... der wirtschaftlichen Stärkung von Mädchen und Frauen, den neuen nachhaltigen Entwicklungszielen, der Verantwortung in Lieferketten und der Flüchtlingskrise so. „Die Zivilgesellschaft muss auf den intern ...
... n Direktinvestitionen gerichtet werden muss.
An der Frühjahrtagung nahm auch Bundesminister Dr. Gerd Müller teil. Mit Blick auf die Finanzierung der neuen nachhaltigen Entwicklungsziele betonte er, dass d ...
... r Rolle der Afrikanischen Union einschließt.
(3) in der G7-Zusammenarbeit mit anderen die Implementierung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) weltweit wirksam zu befördern – wozu die Verdoppelu ...
... an den Folgen von Durchfall und Mangelernährung stirbt, mit sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung geholfen werden können. „Die Grenzen der nachhaltigen Wassernutzung sind vielerorts schon heute übersch ...
... oblem nicht angegangen: Die extreme Armut der Kakaoanbauenden und ihre fehlende Stimme in den Debatten über Wege zu einem nachhaltigen Kakaosektor”, sagt Antonie Fountain, Co-Autor des Cocoa Barometers. Um die ...
... muss. Die Basis hierfür und für die weiteren Verhandlungen über die neuen Ziele sollte der Vorschlag der Offenen Arbeitsgruppe zu nachhaltigen Entwicklungszielen (OWG/SDG) der UN-Generalversammlung sein. Die Gruppe be ...
Das Investmentfonds mit klaren nachhaltigen und christlichen Anlagekriterien nicht schlechter sein müssen als andere Anbieter zeigen die folgenden Fondsgesellschaften:
FairWorldFonds Aufgelegt vom ...
... .
Evangelische Bank Kunden und Mitglieder stehen im Mittelpunkt des nachhaltigen Handelns, das auf christlichen Werten basiert. Die Bank hat sich bei Eigenanlagen auf Nachhaltigkeitskriterien verpflichtet (z ...
TourismWatch Brot für die Welt engagiert sich gemeinsam mit ökumenischen Partnern für einen nachhaltigen, sozial verantwortlichen und umweltverträglichen Tourismus. Besonders hilfreich ist der Wegweiser dur ...
Online-Shops, die bewusst auf nachhaltige Elektronikprodukte und nachhaltigen Bürobedarf setzen, gibt es leider (noch) nicht viele:
Greenstars Greenstars sind angetreten, stets die ökologisch bestmögliche Te ...
... rschiedener Kriterien wie z.B. Fairness, Umweltverträglichkeit oder Klimaschutz.
Nachhaltiger Warenkorb - Gesund und lecker Gütesiegel, Hintergrundinformationen und Tipps zum nachhaltigen Einkauf von ...
... owie eines umweltfreundlichen Umgangs mit Wasser.
Nachhaltiger Warenkorb - Fair kleiden, gut aussehen Gütesiegel, Hintergrundinformationen und Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Kleidung und Textilie ...