Mit einer Konferenz in Berlin eröffnete die Bundesregierung am 29. Oktober die bundesweite Dialogreihe zur Weiterentwicklung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie. Die Weiterentwicklung steht im Zeichen ...
Anlässlich des frisch publizierten Nachhaltigkeitsberichts fordert die Kampagne für Saubere Kleidung von H&M, die Umsetzung der gegebenen Versprechen mit konkreten Zahlen zu belegen. Mit seiner Ende 2 ...
Diese Frage stellten sich im vergangenen Jahr die Privatbanken im Bundesverband deutscher Banken. Gemeinsam entwarfen sie ein Impulspapier zum Nachhaltigkeitsmanagement. In ihm steht, welche Strategien ...
... vil 20) zusammen. Entlang der Schwerpunkte inklusives Wachstum, Geschlechtergerechtigkeit, Governance und Nachhaltigkeit formulierten rund 500 zivilgesellschaftliche Organisationen im gemeinsamen C20 Turkey ...
... n auch sicherstellen, dass der Welternährungsausschuss vernünftig arbeiten kann. Alles andere wäre ein Armutszeugnis“, so Wiggerthale.
Quelle: Projekt "Deine Stimme gegen Armut - Entwicklung braucht Bete ...
... für nachhaltige Entwicklung“ ein neues Rahmenwerk für Entwicklung und Nachhaltigkeit verabschiedet.
Die 2030-Agenda mit ihren 17 Zielen und 169 Unterzielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable De ...
... entlang von jeweils zwei Indikatoren pro Nachhaltigkeitsziel die 34 Mitgliedstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) auf ihre SDG-Tauglichkeit hin geprüft.
Nach d ...
Auf dem UN-Gipfel zur Nachhaltigkeit wurden Ende September 2015 die Ziele für nachhaltige Entwicklung verabschiedet, welche die Millenniumsentwicklungsziele (MDG) ablösen. Das vierte MDG, welches im J ...
... promisse mussten unter anderem noch bei Formulierungen zum Klimaschutz, zu Völkern unter Kolonialherrschaft und Besetzung, zu den Rechten von Migrantinnen und Migranten und zur Nachhaltigkeit von Schulden gefunde ...
... s, der Sicherung der Grundschulbildung, dem Kampf gegen Kindersterblichkeit und der Verbesserung der Müttergesundheit. Enttäuschend ist dagegen das Erreichte bei der Förderung ökologischer Nachhaltigkeit und dem A ...
... nd INKOTA heute veröffentlichen (Download der Studie hier). Die Daten belegen aber auch, dass trotz zahlreicher Nachhaltigkeitsinitiativen und Selbstverpflichtungserklärungen von Schokoladenunternehmen wi ...
... r „Nachhaltigkeit“, findet ECOreporter-Chefredakteur Jörg Weber in diesem Gastbeitrag, in dem er auch die Steyler Fonds als gutes Beispiel gewürdigt werden.
Weiter lesen...
Quelle: Steyler Ethik Ban ...
Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) hat Empfehlungen vorgelegt, wie die Menschenrechte im Prozess der Erarbeitung der neuen globalen Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsziele (SDG) gestärkt w ...
... hmenwerk für Entwicklung und Nachhaltigkeit ablösen sollen.
Gegenstand der Verhandlungen waren die so genannten Mittel für die Umsetzung (MoI) der SDG, insbesondere die für deren Erreichung sowie für g ...
... gierung stark machen für eine menschenrechtsbasierte neue Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsagenda, ein ambitioniertes Klimaschutzabkommen und eine entsprechende Entwicklungsfinanzierung. Der VENRO-Vors ...
... der G7 Regeln der Globalisierung an Nachhaltigkeit und Fairness auszurichten – was Maßnahmen zur Ausrichtung ihrer bi- und multilateralen Handels- und Investitionsabkommen an globaler Nachhaltigkeit un ...
Der diesjährige UN-Weltwassertag am 22. März stand unter dem Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung“, vor dem Hintergrund der Entwicklung einer Agenda zukunftsfähiger Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsziele im ...
... größtenteils unorganisiert und weitgehend machtlos.
Die meisten Nachhaltigkeitsbemühungen der Industrie konzentrieren sich auf eine Steigerung der Produktivität. Dies ist in vielen Fällen nicht ausre ...
... itsagenda ausrichtet.
Heike Hänsel (Die Linke) forderte die Bundesregierung dazu auf, „den Kampf gegen die weltweite soziale Ungleichheit zwischen den Staaten und auch innerhalb unserer eigenen Gese ...
... eten. Auch soll sie die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit ausgeglichen integrieren. Außerdem müssen ausreichend Mittel für die Umsetzung mobilisiert werden. Die Umsetzung muss durch eine Globale Partnersch ...