... das Ziel sein, prekäre Staaten zu unterstützen. Auch führe der wachsende Anteil von Darlehen zu Vorzugsbedingungen dazu, dass mehr Gelder an Länder mit mittlerem Einkommen fließen und weniger an die ärmsten. ...
... die dort festgehaltenen Vereinbarungen sollen insbesondere langfristige Finanzierungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen unterstützt werden. Des Weiteren unterstützen die G20 die gemeinsam ...
... für multinationale sowie kleine und mittlere Unternehmen zu entwickeln.
(2) staatliche wie nichtstaatliche Initiativen für mehr Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher, das öffentliche Beschaffungswesen ...
...
Wie geht es nun mit dem Impulspapier des Bankenverbandes weiter? In den kommenden Wochen und Monaten gibt es eine Reihe von Gesprächen und Veranstaltungen, die das Thema gerade bei kleinen und mittleren ...
... geboren werden und welcher Einkommensschicht ihre Familie zugehört. Nur wenn dies aufgehoben wird, ist ein globaler Fortschritt möglich.“
Der Bericht baut auf Daten aus 87 mittleren und niedrigen Einkommensstaaten ...
... Die mittlere Reisedauer beträgt 10,3 Tage. Damit verbrachten Deutsche im Jahr 2012 über 700 Mio. Nächte in Urlaubsbetten, was die Touristikbranche zu einem der umsatzstärksten Wirtschaftszweige in Deutschland ...
... importiert werden. Resultat sei, dass Kleinbäuerinnen und -bauern und mittlere Betriebe zunehmend ihr Land und damit ihre Nahrungs- und Existenzgrundlage verlieren, so Unmüßig.
Der Bodenatlas wurde vom ...
Erstellt am 02. Februar 2015
Eigene E-Mail-Adresse
Sichere Dir Deine eigene individuelle E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!