... Vuluntary Options for Renewable Energy Development zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Diversifizierung der Energiemärkte beitragen.
Auch die globale Zivilgesellschaft kam beim C20-Gipfel (Civil ...
... um. […] Wir werden in allen G7-Staaten Bündnisse nach dem Vorbild unseres Textilbündnisses einführen. So werden wir gemeinsam mit der Industrie und der Zivilgesellschaft dafür sorgen, dass die Menschen, ...
... in der Kritik stehen, haben bereits eigene klimasmarte Programme entworfen.
Das internationale Bündnis der Zivilgesellschaft sieht den Klimawandel als dringendste Bedrohung und die CSA als nicht ...
... Biodiversität und Klimawandel hervorrufen.
Ein zivilgesellschaftliches Aktionsbündnis fordert deshalb anlässlich des diesjährigen Erdüberlastungstags von der Bundesregierung Maßnahmen zur Senkung des ...
... in der Welt. Die wichtige Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft, den Kirchen, den Kommunen und der Wirtschaft solle ausgebaut werden.
„Die geplante Erhöhung der entwicklungspolitischen Ausgaben für ...
... aus der Industrie machte keinen Sinn. Auf Wunsch der Textil-Verbände wurde der zu Grunde liegende Aktionsplan unter Beteiligung aller Interessensgruppen (Industrie, Politik, Zivilgesellschaft) leicht modifiziert ...
... (UK), ABVV - FGTB HORVAL (BE) und das Südwind-Institut. Das Kakao-Barometer wurde von INKOTA und der Südwind Agentur ins Deutsche übersetzt.
Make Chocolate Fair! ist eine europäische Kampagne von zivilgesellschaftlichen ...
Vom 6. bis 7. Juni 2015 fand der G7-Gipfel auf Schloss Elmau statt, bei dem viele Themen mit entwicklungspolitischer Relevanz zur Sprache kamen. Die Beschlüsse des Gipfels wurden von einer Vielzahl zivilgesellschaftlicher ...
... sich viele Akteure aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit Fragen der Finanzierung nachhaltiger Entwicklung im Allgemeinen und der finanziellen Absicherung der Umsetzung der SDG im Besonderen.
Auch ...
... Wirtschaft, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft auf einem neuen Höhepunkt. Die Studie will einen Beitrag dazu leisten, dass diese Debatte sich nicht auf Bangladesch und die letzte Verarbeitungsstufe von ...
... Beispiel voranschreite und verkünden könne, „dass das deutsche Klimaschutzziel, bis 2020 den Ausstoß von Treibhausgasen um mindestens 40 Prozent zurückzufahren, erreicht wird“.
Auch andere zivilgesellschaftliche ...
... Ebnen eintritt, allerdings muss hier die Beteiligung der Zivilgesellschaft sichergestellt werden. Zudem sollte sich Deutschland international dafür einsetzen, dass Indikatoren für die Messung der Ziele ...
... die Erreichung der SDG einsetzen sollen, diese schließt Nord-Süd- und Süd-Süd-Kooperationen sowie trianguläre und regionale Zusammenarbeit ein.
Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen ...
Zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen, Gewerkschaften und soziale Bewegungen hatten am 18. April 2015 zum weltweiten Aktionstag „Global Trade Day“ gegen Freihandels- und Investitionsschutzabkommen ...
... neue Politik für globale Gerechtigkeit. Zivilgesellschaftliche Forderungen zur deutschen G7-Präsidentschaft“ von VENRO und dem Forum Umwelt und Entwicklung liegt jetzt auch in einer englischen Version ...
... erfreut über die konstruktive Verhandlungsatmosphäre und das Ergebnis, das von allen Nationen getragen wird.
Zivilgesellschaftliche Organisationen begrüßten den von allen Verhandlungsparteien akzeptierten ...
... Entwicklungspläne und -strategien anzupassen.
Auch zivilgesellschaftliche Organisationen (NRO) haben Forderungen an den Inhalt der Erklärung formuliert. Die globale Kampagne für neue Entwicklungsziele ...
Anlässlich der deutschen G7-Präsidentschaft haben der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) und das Forum Umwelt und Entwicklung ein Positionspapier veröffentlicht, das zivilgesellschaftliche ...
... ein zivilgesellschaftliches Kooperationsprojekt, das von über 30 Autorinnen und Autoren aus zehn Ländern recherchiert und zusammengetragen wurde.
Der Bericht deckt gravierende Verstöße gegen international ...
Erstellt am 18. Dezember 2014
Eigene E-Mail-Adresse
Sichere Dir Deine eigene individuelle E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!