In Paris ist am 12. Dezember 2015 der erste Weltklimavertrag beschlossen worden. Er soll nächstes Jahr in New York bei den Vereinten Nationen (UN) unterzeichnet werden und 2020 in Kraft treten. Als langfristiges ...
... Institut für Umwelt und menschliche Sicherheit der Universität der Vereinten Nationen.
In einem Index bewerten die Wissenschaftler das Katastrophenrisiko von 171 Ländern anhand von 28 Indikatoren ...
... entlang von drei Säulen (Implementation, Investment, Inclusiveness) entsprechende politische Initiativen vereinbart werden. Im Aktionsplan sind allerdings keine konkreten Maßnahmen oder Zeitpläne für die ...
... von Grenzkontrollen verfolgt die EU vielmehr eine Strategie des unsichtbar Machens von Flüchtenden und Fluchtursachen.“
Auch die Mauretanische Vereinigung für Menschenrechte (AMDH) und die Malische Vereinigung ...
... Klima-Abkommen und den Perspektiven danach stellen.
Am 30. Oktober 2015 veröffentlichte das Klimasekretariat der Vereinten Nationen (UNFCCC) in Bonn die Endfassung des INDC-Berichts, welcher die kollektive ...
... war es, das Thema nachhaltige globale Lieferketten weiterzuverfolgen und Übersetzungs- und Folgemaßnahmen zu deren Förderung zu vereinbaren – und damit den beim G7-Gipfel in Elmau getroffenen Verpflichtungen ...
... ein neues Abkommen mit verbindlichen Klimazielen für alle 194 Mitgliedstaaten als Nachfolgevertrag für das Kyoto-Protokoll vereinbart werden.
Dazu ist das gemeine Positionspapier „Der Weg zu einer ...
Beim Gipfeltreffen der Vereinten Nationen (UN), das vom 25. bis zum 27. September 2015 in New York stattfand, haben die Staats- und Regierungschefs unter dem Motto „Transformation unserer Welt: die 2030-Agenda ...
Der 19. August ist Welttag der humanitären Hilfe - ausgerufen von den Vereinten Nationen, (UN) soll er an den Einsatz für das Wohl der in Not geratenen Menschen erinnern und an alle Helferinnen und Helfer, ...
om 13. bis zum 16. Juli 2015 wurde in Addis Abeba/Äthiopien die Dritte Konferenz der Vereinten Nationen (UN) zur Entwicklungsfinanzierung (FfD) abgehalten. Mit ihr sollten zusätzliche Mittel generiert ...
HIS Kingdom e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich basierend auf christlichen Werten für einen Konsum- und Lebensstil einsetzt, der Gerechtigkeit in der Welt fördert und zu einem nachhaltigen Umgang ...
... Mitglieder aus der Reihe der Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) beteiligen sich weiterhin engagiert an den Prozessen. Allerdings müssen schnell konkrete Fortschritte und verbindliche Vereinbarungen erzielt ...
... Rückkehrern auf der ganzen Welt gewidmet, um ihre Hoffnungen und Sehnsüchte nach einem besseren Leben zu würdigen.
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) veröffentlicht zu diesem Tag ...
Im Vorfeld der dritten Entwicklungsfinanzierungskonferenz der Vereinten Nationen (UN) (Financing for Development, FfD3), die vom 13. bis zum 16. Juli 2015 in Addis Abeba stattfinden wird, beschäftigen ...
... als unterernährt. In den Neunzigerjahren waren es nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als eine Milliarde Menschen.
Als Ursachen für diese positive Entwicklung werden unter anderen das Wirtschaftswachstum ...
Vom 18. bis zum 22. Mai 2015 fand in New York die fünfte Verhandlungsrunde über die globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDG) statt, die im September 2015 auf dem Gipfel der Vereinten Nationen (UN) ...
... vereinbarte Ziel, die globale Erwärmung auf unter 2oC und somit den Klimawandel auf ein beherrschbares Maß zu begrenzen, nur so zu realisieren und die Folgen des Klimawandels, die die Lebensgrundlagen ...
... nicht hinter bereits vereinbarte Menschenrechtsstandards zurückfallen“, so Kercher.
Das DIMR empfiehlt den bei den Verhandlungen federführenden Entwicklungs- und Umweltministerien (BMZ/BMUB) sich dafür ...
§ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr
Der Verein führt den Namen „HIS Kingdom“. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz "e. V."
Der Verein hat seinen Sitz in Müden ...
Am Abend des 14. April 2015 trafen sich in Müden / Aller acht Personen, um offiziell die Gründung des Vereins "His Kingdom e.V." zu beschließen. Gemeinsam diskutierten wir die Ziele des Vereins und deren ...